Die Grundlage der Prävention

Ernährungsstrategien zur Minimierung von Migräne-Häufigkeit

Ernährungsauslöser und Vermeidung

Die Identifizierung und Vermeidung bestimmter Nahrungsmittel, die Migräne auslösen, ist entscheidend für die Minimierung ihrer Häufigkeit. Häufige Auslöser sind gereifte Käsesorten, verarbeitete Fleischwaren, Schokolade, Koffein, Alkohol und bestimmte fermentierte Lebensmittel.

Aufbau eines unterstützenden Lebensstils zur Migräneprävention

Aufbau

Selbstfürsorge priorisieren

Ein unterstützender Lebensstil basiert auf

Disclaimer: All articles on this site are original, please do not reprint