Die Gegenwart annehmen>

Die verborgenen Kosten der Vermeidung und die Kraft der achtsamen Annahme

Warum wir dem Fluchttraum nachjagen

Die Psychologie hinter unseren Fluchtfantasien

Die menschliche Psychologie ist seit jeher darauf ausgerichtet, Komfort zu suchen und Unbehagen zu vermeiden. Dieser ursprüngliche Instinkt manifestiert sich häufig als eine imaginäre Fluchtmöglichkeit aus schwierigen Situationen, seien es schmerzhafte Beziehungen,

Unbehagen als Katalysator für Wachstum annehmen

Unsere Beziehung zu Schmerz neu definieren

Mindfulness-Forschungen legen nahe, dass das bewusste Beobachten von Unbehagen ohne Bewertung unsere Erfahrung davon grundlegend verändern kann. Das bedeutet nicht, dass wir Schmerz suchen, sondern dass wir aufhören, seiner Unvermeidlichkeit zu widerstehen.

Praktische Strategien für nachhaltige Veränderungen

Entwicklung von emotionaler Agilität

Wahre emotionale Gesundheit entsteht nicht durch das Vermeiden schwieriger Emotionen, sondern durch die Fähigkeit, sie zu meistern. Das Konzept der emotionalen Agilität von Psychologin Susan David besagt, dass...