Wie es funktioniert

Botulinumtoxin Typ A, allgemein bekannt als Botox, ist ein Neuromodulator, der die Nervensignale blockiert, die Schmerzen auslösen. Bei der Migräneprophylaxe werden Botox-Injektionen strategisch in bestimmte Gesichtsmuskeln gesetzt, um die Freisetzung von Neuropeptiden zu reduzieren, die eine wichtige Rolle bei der Migräneentwicklung spielen. Dies ac

Kosten und Erreichbarkeit

Kostenüberlegungen

Ein entscheidender Faktor bei der Wahl zwischen Botox und CGRP-Hemmern zur Prävention von chronischen Migränekopfschmerzen sind die Kosten. Botox, obwohl oft von der Krankenversicherung übernommen, kann dennoch eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen.